Bettinas Kochgeschichten: Kaiserschmarrn

Der beliebte Meraner Höhenweg bietet nicht nur tolle Aussichten, sondern auch kulinarische Genüsse. Ich mache Halt auf der Nasereithütte bei Paul, mit dem ich heute meine Nachspeise selbst zaubern darf – einen leckeren Kaiserschmarrn.

Kaiserschmarrn

Zutaten (für 2 Personen):

  • 100 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 3–4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker (optional)
  • 1 Tropfen Öl (für den Teig)
  • Samenöl oder Butter für die Pfanne
  • Apfelmus oder Marmelade (zum Servieren)

Zubereitung:

1. Teig anrühren:

  • Mehl und Milch in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren (mit Schneebesen oder Mixer).
  • Dann die Eier hinzufügen (du kannst sie direkt hineinschlagen oder das Eiweiß extra steif schlagen für mehr Luftigkeit – beides funktioniert).
  • Salz, Zucker (wenn gewünscht)

2. Pfanne vorbereiten:

  • Eine Pfanne mit etwas Samenöl oder Butter erhitzen.
  • Den Teig hineingießen und bei mittlerer Hitze anbacken lassen, bis die Unterseite goldbraun ist. Wenden.

3. Zerteilen & fertig backen:

  • Den Teig mit einem Pfannenwender vierteln, wenden und kurz weiterbacken.
  • Anschließend mit zwei Gabeln grob in Stücke reißen und noch einmal leicht anbraten.

4. Anrichten:

  • Kaiserschmarrn auf Tellern anrichten.
  • Nach Wunsch mit Apfelmus oder Marmelade servieren.

Tipp:

Etwas Puderzucker drüberstreuen (wenn du magst) – und genießen!