Landesmuseum Bergbau - Kornkasten
Im Bergwerk von Prettau wurde jahrhundertelang Kupfer abgebaut, zu Glocken, Münzen und Drähten verarbeitet. Das Ahrntaler Kupfer galt als besonders geschmeidig, war über die Grenzen hinaus gefragt, so wie die Arbeit im Stollen. Einen ganzen Wirtschaftszweig stellte der Erzabbau dar, verhalf dem Ahrntal zum Aufschwung, bis der Betrieb im Jahr 1971 eingestellt wurde. Noch heute zeugen Werkzeuge, Kleidung, Münzen, Modelle und Illustrationen von dieser jahrhundertelangen Bergbaugeschichte. Diese Zeugnisse werden im Verwaltungsgebäude des Bergbaus in Steinhaus aufbewahrt – im sogenannten Kornkasten - dem Südtiroler Bergbaumuseum im Ahrntal.