Auf den Spuren von... Auf den Spuren von Jakob Huter

Die Hutterer sind eine Glaubensgemeinschaft, deren Geschichte von Verfolgung und Flucht geprägt ist, was sie bis nach Nordamerika brachte und deren amerikanische Nachfahren wir persönlich treffen. Sie berufen sich auf Jakob Huter, einem Pusterer, der im 16. Jahrhundert, zur Zeit der Bauernaufstände und der Reformation lebte. Die Täufer lehnen die Kindstaufe ab, da sie überzeugt sind, dass der Glaube eine bewusste und persönliche Entscheidung sein muss. Die Geschichte von Jakob Huter bringt uns nach St. Lorenzen und Klausen - doch seine Reise führte ihn, bedingt durch Verfolgung, immer weiter, bis er schließlich in Innsbruck auf dem Scheiterhaufen hingerichtet wurde. Seine Geschichte erzählt vom Streben nach Gerechtigkeit und Freiheit, auch in schwerster Not und erinnert daran über Gemeinschaft, Frieden und Ideentreue nachzudenken.